Home » Zahnästhetik

Zahnästhetik

Was versteht man unter Zahnästhetik?

Unter dem Begriff Zahnästhetik versteht man alle Formen ästhetischer Behandlungsmöglichkeiten am Gebiss. Zur ästhetischen Zahnheilkunde zählen unter anderem:

  • Veneers
  • Lumineers®
  • Bleaching
  • kieferorthopädische Regulierungen
  • Zahnregulierung
  • Kunststofffüllungen
  • professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Zahnimplantate

als festsitzender Zahnersatz. Daneben gibt es auch den so genannten kombinierten Zahnersatz als Behandlungsmöglichkeit für den Bereich der Zahnästhetik.

Ein strahlendes Lachen fällt Ihnen schwer? Sie haben eine Zahnlücke, Zahnverfärbungen oder grosse verfärbte Füllungen? Ein schönes Lächeln wird durch die Zahn-Ästhetik bestimmt.

Die Zahnarztpraxis Kruse bietet Ihnen alle Behandlungsmöglichkeiten an, um Ihnen schöne Zähne und ein strahlendes Lächeln zu geben.

Für uns als Praxis gilt: Der beste Zahnersatz zeichnet sich dadurch aus, dass er von Ihren natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden ist. Unser Anspruch ist es hierbei, Ihnen einen vollkommen natürlich aussehenden, schönen Zahnersatz zum günstigen Preis anzufertigen. Hierbei kooperieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Zahntechnikern und arbeiten mit modernsten Materialien.

Was soll meine Wunschbehandlung Zahnästhetik kosten?

Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in der Zahnarztpraxis Dortmund.

Gemeinsam finden wir auch für Sie die beste Behandlung zu einem ansprechenden Preis.

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema Zahnästhetik für Sie zusammengefasst.

Was ist festsitzender Zahnersatz?

Der festsitzende Zahnersatz wird an den vorhandenen Zähnen befestigt, die dann zusätzlich auch die Kaukräfte des Ersatzes mittragen. Als Faustregel gilt: jeder Zahn kann den Kaudruck eines weiteren Zahnes aufnehmen. Festsitzender Zahnersatz kommt der natürlichen Situation am nächsten und ist daher in der Lage, die normale Kau- und Sprechfunktion nahezu vollständig wiederherzustellen. Ein Nachteil dieser Methode ist aber, dass Brücken und Kronen nur eine begrenzte Verweildauer im Mund haben. Diese liegt im Durchschnitt bei 10 bis 15 Jahren.

Was ist kombinierter Zahnersatz?

Bei kombiniertem Zahnersatz handelt es sich um herausnehmbare Prothesen, die mit fest sitzenden Verankerungselementen an den noch vorhandenen Zähnen oder Implantaten einen sicheren Halt finden. Er besteht also aus einem festsitzenden und einem herausnehmbaren Teil.

Der kombinierte Zahnersatz hat folgende Vorteile:

  • sehr guter Halt an den noch vorhandenen Zähnen und/oder den Implantaten
  • sehr gute Abstützung auf den noch vorhandenen Zähnen
  • optimalerer Schutz vor Karies
  • einzelne Zähne werden nicht zu stark belastet
  • eine Erweiterung oder Reparatur des Zahnersatz ist möglich
  • Verbesserung der Sicherheit beim Sprechen und Essen
  • erfüllt hohe Anforderungen an die Ästhetik (nicht erkennbar)

Der festsitzende Teil kann aus Kronen, als Teil einer Brücke, aus Teleskop- und/oder Konuskronen, Stegen oder Gelenken bestehen. An dieser festsitzenden Konstruktion kann passgenau eine Teilprothese angebracht werden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die ästhetische Zahnheilkunde?

Zahnersatz
Bei einem Zahnsubstanzverlust oder Zahnverlust kann durch den Einsatz moderner prothetischer Zahnmedizin die natürliche Funktion der Zähne und ein ästhetisches Aussehen wiederhergestellt werden. Hierbei werden je nach Anforderungen an die Konstruktion, Metalllegierungen, zahnfarbene Kunststoffe und Keramik verwendet.
Unter dem Begriff Zahnersatz versteht man alle Formen künstlicher Prothesen als Ersatz für fehlende natürliche Zähne oder verloren gegangene Zahnsubstanz.
Zahnersatz können z.B.

als festsitzender Zahnersatz sein. Zum Zahnersatz zählen aber auch Vollprothesen und Teilprothesen, der sogenannte herausnehmbare Zahnersatz.

Die Zahnarztpraxis Kruse bietet Ihnen neben diesem herkömmlichen Zahnersatz auch eine weitere besondere Form des Zahnersatzes an: den kombinierten Zahnersatz. Hierzu gehören

Zahnimplantate
Durch Zerstörung oder Erkrankungen des Zahnes oder Zahnhalteapparates müssen diese manchmal entfernt werden.
Als Zahnersatz kann beim Verlust einzelner oder mehrerer Zähne ein Zahnimplantat eingesetzt werden, um die Zahnästhetik wiederherzustellen. Im zahnärztlichen Alltag verstehen wir unter Implantaten den Ersatz von Zähnen durch künstliche Zahnwurzeln aus Titan die im Knochen verankert werden. Implantate verbleiben fest im Mund und müssen nicht vom Patienten zum Säubern herausgenommen werden.

Zahnkronen
Jeder natürliche Zahn besteht aus der Zahnkrone, dem Zahnhals und der Zahnwurzel und ist aus mehreren Schichten aufgebaut. Bei einem gesunden Zahn sieht man nur die Krone, die aus dem Zahnschmelz besteht, der wie eine Glasur das innen liegende Zahnbein bedeckt.
Bei einem Zahnsubstanzverlust oder Zahnverlust kann durch den Einsatz moderner prothetischer Zahnmedizin die natürliche Funktion der Zähne und ein ästhetisches Aussehen wiederhergestellt werden. Für eine künstliche Krone wird die natürliche Zahnkrone präpariert.Künstliche Kronen können auf Zahnstümpfen aber auch auf Zahnimplantaten eingegliedert werden. Die Zahnkrone ist vielseitig einsetzbar: zum Schutz, zur Befestigung oder auch zur kosmetischen Verbesserung. Hierbei werden je nach Anforderungen an die Konstruktion, Metalllegierungen, zahnfarbene Kunststoffe und/oder Keramik verwendet.

Veneers
Veneers (aus dem Englischen für Furnier) sind individuell gefertigte, keramische Halbschalen die mittels eines speziellen Klebers auf die vorhandenen Zähne aufgebracht werden. Sie werden auch als Lumineersbezeichnet.
Veneers bieten eine tolle Möglichkeit, Ihre Zähne zu verschönern. Bei diesem Verfahren müssen Sie jedoch beachten, dass diese Behandlung nicht rückgängig gemacht werden kann. Wenn einmal ein Veneer auf den Zahn geklebt wurde, wird dieser Zahn für immer ein Veneer oder eine Krone brauchen.

Bleaching
Zahnverfärbungen durch Genussmittel oder auch Antibiotika sind häufig. Das Wort Bleaching kommt aus dem Englischen to bleach und bedeutet bleichen. Man verwendet auch die Bezeichnung Zahnaufhellung hierfür. Bleaching ist eine Methode, um menschliche Zähne aus kosmetischen oder ästhetischen Gründen aufzuhellen.

Zahnprophylaxe
Die professionelle Zahnreinigung, auch Prophylaxe oder Zahnprophylaxe genannt, gehört zu den modernen Methoden der Zahnmedizin. Sie dient neben dem guten Aussehen und einem guten Mundgefühl insbesondere der Zahn- und Mundhygiene, und damit der Vorbeugung von Erkrankungen.
Man versteht darunter eine umfassende mechanische Reinigung der Zähne, die die Defizite der täglichen Mundhygiene beseitigt. Sowohl die Zähne selbst, als auch der Zahnhalteapparat (Zahnfleisch und Kieferknochen) werden durch eine regelmässige Prophylaxe vor Krankheiten geschützt.

Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis.

Mehr zum Thema Zahnästhetik finden Sie auch hier:
Zahnästhetik bei DGAEZ 
Patienteninformation ästhetische Zahnheilkunde

Besucher dieser Seite suchten nach: Zahnersatz, Zahnersatz Dortmund, Zahnersatz Kosten, Kosten Zahnersatz, Zahnersatz günstig, Zahnersatz Preise.