Was Sie zum Thema Zahnersatz wissen sollten
Bei einem Zahnsubstanzverlust oder Zahnverlust kann durch den Einsatz moderner prothetischer Zahnmedizin die natürliche Funktion der Zähne und ein ästhetisches Aussehen wiederhergestellt werden. Hierbei werden je nach Anforderungen an die Konstruktion, Metalllegierungen, zahnfarbene Kunststoffe und Keramik verwendet.
Unter dem Begriff Zahnersatz versteht man alle Formen künstlicher Prothesen als Ersatz für fehlende natürliche Zähne oder verloren gegangene Zahnsubstanz.
In welcher Form auch immer: Der beste Zahnersatz zeichnet sich dadurch aus, dass er von Ihren natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden ist. Es ist unser ausdrücklicher Anspruch Ihnen, in enger Zusammenarbeit mit unseren Zahntechnikern, vollkommen natürlich aussehenden, schönen Zahnersatz zum besten Preis anzufertigen. Unser kompetentes Team und moderne Materialien und Fertigungstechniken machen dies möglich.
Das Wichtigste im Überblick:
- Zahnersatz so natürlich wie möglich mit Hilfe modernster Materialien und Techniken (CAD/CAM)
- Kompetente Planung und hohe Qualität dank schweizer Standards
- Zahnlabore am Behandlungsort ermöglichen erstklassigen Service und Kulanz zu kostengünstigen Preisen
- eine Finanzierung ist möglich sprechen Sie uns an
- günstiger Zahnersatz ist machbar, billiger Zahnersatz auch – aber nicht bei uns!
Gemeinsam finden wir auch für Sie den besten Zahnersatz zu einem für Sie kostengünstigen Preis!
Der Begriff Zahnersatz bezeichnet die verschiedenen Formen künstlicher Zähne/Zahnprothesen zur Substitution der natürlichen Zähne. Dies umfasst sowohl Brücken, Zahnkronen, Teilkronen und Veneers (“Festsitzender Zahnersatz”), als auch “Herausnehmbaren Zahnersatz” wie Vollprothesen und Teilprothesen (häufig Zahnprothesengenannt). Eine weitere besondere Form des Zahnersatzes ist der “Kombinierte Zahnersatz”, z.B. Brücken, Teleskopprothesen oder Konuskronen, welche sowohl an den verbliebenen eigenen Zähnen, oder auch an Zahnimplantaten befestigt werden können.
Was soll der Zahnersatz kosten?
Gemeinsam finden wir auch für Sie den besten Zahnersatz zu einem günstigen Preis.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Arten des Zahnersatz für Sie zusammengefasst.
Was ist festsitzender Zahnersatz?
Der festsitzende Zahnersatz wird an den vorhandenen Zähnen befestigt, die dann zusätzlich auch die Kaukräfte des Ersatzes mittragen. Als Faustregel gilt: jeder Zahn kann den Kaudruck eines weiteren Zahnes aufnehmen. Festsitzender Zahnersatz kommt der natürlichen Situation am nächsten und ist daher in der Lage, die normale Kau- und Sprechfunktion nahezu vollständig wiederherzustellen. Ein Nachteil dieser Methode ist aber, dass Brücken und Kronen nur eine begrenzte Verweildauer im Mund haben. Diese liegt im Durchschnitt bei 10 bis 15 Jahren.
Was ist herausnehmbarer Zahnersatz?
Eine Teilprothese kann in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt werden:
1. Die einfachste Ausführung besteht aus einer Kunststoffbasis, den Zähnen die zu ersetzen sind und gebogenen Halte- und Stützelementen. Diese nennt man Klammern. Sie sollen ein Absinken der Prothese verhindern. Die Prothese kann bei Bedarf auch durch einen eingearbeiteten Draht oder Bügel verstärkt werden. Eine so konstruierte Teilprothese gilt in Deutschland als Übergangsprothese (Fachbegriff: Interimsprothese). Sie ist keine Dauerlösung, weil sie sowohl die verbliebenen natürlichen Zähne als auch das Zahnfleisch und den darunterliegenden Knochen schädigen kann.
2. Bei einer Modellguss-Teilprothese wird auf einem Kiefermodell zuerst ein Metallgerüst mitsamt den Halte- und Stützelementen in einem Guss hergestellt. Durch dieses Verfahren ist eine besonders gute Passgenauigkeit und hohe Stabilität gewährleistet. Als Legierung (d.h. Verbindung) wird in der Regel Chrom-Cobalt-Molybdän eingesetzt. Zunehmend wird in den letzten Jahren aber auch reines Titan eingesetzt, da dieses besonders gewebeverträglich ist. Auf dieser Basis werden dann Kunststoff und Zähne aufgebaut. Es ist wichtig, dass bei einer Modellgussprothese wo immer möglich, ein Abstand von mehreren Millimetern zwischen den natürlichen Zähnen und der Prothese eingehalten wird. So werden Stellen vermieden, in denen sich Schmutz bilden kann. Dies nennt man eine parodontienfreie Gestaltung. Insgesamt ist eine solche Modellguss-Teilprothese länger haltbar als die oben beschriebene einfache Teilprothese und vor allem durch die bessere Passgenauigkeit und Abstützung auch als Dauer-Zahnersatz möglich. Wichtig ist hierbei aber, dass eine regelmässige und intensive Zahn- und Prothesenpflege vorgenommen wird, um einen langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Was ist kombinierter Zahnersatz?
Bei kombiniertem Zahnersatz handelt es sich um herausnehmbare Prothesen, die mit fest sitzenden Verankerungselementen an den noch vorhandenen Zähnen oder Implantaten einen sicheren Halt finden. Er besteht also aus einem festsitzenden und einem herausnehmbaren Teil.
Der kombinierte Zahnersatz hat folgende Vorteile:
- sehr guter Halt an den noch vorhandenen Zähnen und/oder den Implantaten
- sehr gute Abstützung auf den noch vorhandenen Zähnen und der Schleimhaut
- eine Erweiterung oder Reparatur des Zahnersatzes ist möglich
- Verbesserung der Sicherheit beim Sprechen und Essen
- erfüllt hohe Anforderungen an die Ästhetik – ist für einen Laien nicht erkennbar
Der festsitzende Teil kann aus Kronen (als Teil einer Brücke),aus Teleskop- und/oder Konuskronen, sowie Stegen oder Gelenken bestehen. An dieser festsitzenden Konstruktion kann passgenau ein herausnehmbarer Teil(Teilprothese) angebracht werden. Der Halt dieses festsitzenden Teils kann durch so genannte Friktionen oder einen so genannten Reiter erreicht werden, der wie eine Klemme funktioniert. Oftmals kann die Klemmwirkung zusätzlich durch eine kleine Schraube ein- oder nachgestellt werden. Es müssen nicht immer alle Restzähne mit Teleskopkronen versorgt werden, einzelne Zähne können zusätzlich auch mit gegossenen Halte- und Stützelementen einbezogen werden, um den Halt und die Abstützung der Prothese zu optimieren. Ein zusätzlicher Vorteil: ein Kippen der nicht überkronten Restzähne kann so vermieden werden.
Mehr zum Thema Zahnersatz finden Sie hier:
Zahnersatz bei WIKIPEDIA
Zahnimplantate bei deutsche Gesellschaft für Implantologie
Besucher dieser Seite suchten nach:
Zahnersatz, Zahnersatz Dortmund, Zahnersatz Kosten, Kosten Zahnersatz, Zahnersatz günstig, Zahnersatz Preise.